Unser Kindergartenfest

„Kleine Künstler – große Werke“ – Das Sommerfest im Kunstmuseum Kuratie.


Ein buntes Fest auf dem Spielplatz Sudetenstraße am 12. Juli 2025

Am Samstag, den 12. Juli 2025 verwandelte sich der Spielplatz in der Sudetenstraße in ein echtes Kunstmuseum unter freiem Himmel – voller Farben, Klänge, kreativer Ideen und fröhlicher Gesichter. Unter dem Motto „Kleine Künstler – große Werke“ feierten wir gemeinsam mit Kindern, Familien, Freunden und Gästen unser diesjähriges Sommerfest.

Eröffnet wurde das Fest von den Kindern selbst mit dem Lied „Über mich“, mit dem sie schwungvoll und voller Stolz alle Gäste begrüßten. Die Freude über unser neu gestaltetes Außengelände war dabei deutlich zu spüren – ein Ort, der zum Spielen, Lernen und kreativen Gestalten einlädt.

Unser Vorschulkind Sofie begrüßte die Gäste nach dem Lied „Über mich“ und stellte unsere Kindergartenband vor, die gemeinsam mit den Kindern das eigens einstudierte Lied „In unserem Garten“ präsentierte. Dabei zeigten die Kinder nicht nur musikalisches Talent, sondern auch ihre Begeisterung für das gemeinsame Musizieren – und stellten stolz ihre Instrumente vor.

Ein besonderer Moment folgte, als unser Vorschulkind Ella unser neues Kindergartenhaustier vorstellte: eine Afrikanische Achatschnecke. Wie sie lebt, sich bewegt und was eine Schnecke alles braucht – das erklärten die Kinder musikalisch im liebevoll einstudierten Schneckenlied.

Im Bauraum hatten die Kinder in den vergangenen Wochen ausgediente Elektrogeräte neugierig erforscht und daraus fantasievolle Roboter gebaut – kleine wie große. Passend dazu zeigten sie beim Fest einen Roboter-Tanz, der mit viel Applaus gefeiert wurde. Zum Abschluss dieser kreativen Präsentationen wurde der gesamte Spielplatz zur Bühne – Eltern, Großeltern und Gäste tanzten mit: ein Gänsehautmoment voller Gemeinschaft und Lebensfreude.

Kindergartenleitung Frau Claudia Perschen bedankte sich im Anschluss bei ihrem Team für die engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Kindergartenjahr – und sprach ebenso ein herzliches Dankeschön an den Elternbeirat für die stetige Unterstützung aus. Der kräftige Applaus der Anwesenden war ein spürbarer Ausdruck der Wertschätzung für das gesamte Kita-Team.

Im Anschluss an die Aufführungen wurde der Spielplatz zu einem offenen Kunstgelände:
Eine Kunstausstellung mit Werken von Friedensreich Hundertwasser und den selbst gestalteten Kunstwerken der Kinder lud zum Staunen ein. Die aus Elektroteilen gebauten Roboter, kreative Stationen wie Schminken, Tattoos, Malen an der Staffelei, Stempeldruck, das beliebte Schneckenrennen, Perlenarmbänder basteln und ein abwechslungsreicher Bewegungsparcours sorgten für strahlende Kinderaugen.

Besonderes Highlight:
Unsere Gäste konnten auch einen Blick auf unsere echte Achatschnecke werfen – ein kleines Wunder der Natur zum Anfassen und Staunen.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Rund um den Kirchplatz gab es köstlichen Kuchen, Kaffee und Herzhaftes vom Grill – vorbereitet von engagierten Eltern, dem Team und vielen helfenden Händen.

Wir danken allen Beteiligten – dem Team, dem Elternbeirat, den Familien, den helfenden Händen im Hintergrund und natürlich den kleinen Künstlerinnen und Künstlern, ohne die dieses Fest nicht möglich gewesen wäre!

Unter den Gästen durften wir außerdem begrüßen:
Herrn Steffen Mucha und Herrn Thomas Steinbach von der Trägerschaft, unsere Verwaltungsleitung Frau Christiane Backmund, sowie die stellvertretende Kindergartenleitung Frau Martina Hirn vom Kindergarten St. Bilhildis.

 

Ein Fest voller Herz, Kreativität und Gemeinschaft –
so wird es uns allen noch lange in Erinnerung bleiben.

 

 

Ein Besuch bei den Bienen

Unsere Vorschulkinder durften einen spannenden und lehrreichen Vormittag auf dem Hof der Imkerei Konrad verbringen. Dort drehte sich alles um die faszinierende Welt der Bienen....

Unser Kindergartenfest

„Kleine Künstler – große Werke“ – Das Sommerfest im Kunstmuseum Kuratie. Ein buntes Fest auf dem Spielplatz Sudetenstraße am 12. Juli 2025 Am Samstag, den 12. Juli 2025 verwandelte ...

Einweihung unseres neuen Außengeländes

– ein wunderschönes Fest voller Begegnungen, Freude und Wertschätzung! Am Mittwoch, den 25.06.2025 durften wir bei schönstem Wetter gemeinsam mit unseren Kindern und vielen Gästen die feierliche...