Unsere Vorschulkinder durften einen spannenden und lehrreichen Vormittag auf dem Hof der Imkerei Konrad verbringen. Dort drehte sich alles um die faszinierende Welt der Bienen.
Christina und Josef, die Imker, nahmen sich viel Zeit und erklärten uns kindgerecht, wie die Bienen leben, wie Honig entsteht und warum Bienen so wichtig für uns alle sind. Besonders mutig waren die Kinder, als sie eine echte Biene vorsichtig anfassen durften – das war ganz schön aufregend!
Ein Höhepunkt war das Honigschleudern:
Die Kinder konnten mithelfen, die Waben entdecken, die Schleuder drehen und dabei beobachten, wie der goldene Honig fließt. Mit großer Begeisterung stellten wir unseren eigenen Honig her – und natürlich wurde auch genascht!
Die Kinder konnten mithelfen, die Waben entdecken, die Schleuder drehen und dabei beobachten, wie der goldene Honig fließt. Mit großer Begeisterung stellten wir unseren eigenen Honig her – und natürlich wurde auch genascht!
Neben den Bienen warteten noch weitere tierische Freunde auf uns:
Ponys und Esel, die sich über Streicheleinheiten freuten und von den Kindern neugierig begrüßt wurden.
Ponys und Esel, die sich über Streicheleinheiten freuten und von den Kindern neugierig begrüßt wurden.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Rudolf Hehrlein, der uns mit dem Gemeindemobil sicher hin und zurück zum Kindergarten gefahren hat – so konnte der Ausflug ganz entspannt beginnen und enden.
Ein wunderbarer Tag voller neuer Erfahrungen, Tierbegegnungen und süßer Entdeckungen!