header Kiga Kuratie Vhh

von unserem Trägerverein!

Liebe Eltern,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe Elternbeiräte,
liebe ehrenamtliche Helfer,


wie wichtig Frieden für uns und unser Zusammenleben ist, haben wir in diesem Jahr besonders gespürt – auch die Kinder! Dieser Frieden beginnt im Kleinen, in unserem persönlichen Umfeld. Am allerbesten beginnt er bei jedem von uns! Dies wünschen wir Ihnen und uns allen für das kommende Jahr!

Verbunden mit unseren Weihnachtswünschen möchten wir Ihnen ein herzliches Dankeschön sagen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr:

  • den Eltern für das Verständnis und das Vertrauen, dass Sie uns auch dieses Jahr wieder entgegengebracht haben.
  • unseren Elternbeiräten für ihr Engagement und die tatkräftige Unterstützung während des Kindergartenjahres.
  • unseren Kindergartenteams mit ihren Leitungen, die auch in Unter­besetzung eine tolle Arbeit leisten und in jeder schwierigen Situation die Belange der Kinder nicht aus dem Blick verlieren! Danke!
  • allen ehrenamtlichen Helfern ein Dankeschön für die treue Unterstützung!

 

Wir wünschen Ihnen ein besinnliches, friedvolles Weihnachtsfest
und ein gesundes, glückliches neues Jahr!

Die Vorstände der katholischen Kindergartenvereine Veitshöchheim

St. Bilhildis

Hlst. Dreifaltigkeit

St. Martin

Unter dem Motto: „Ein Kranz aus grünen Zweigen“ kamen am Samstag, den 26. November 2022 28 Familien unseres Kindergartens und Herr Pfarrer Christian Nowak zusammen, um sich auf die kommende Adventszeit einstimmen zu lassen.

Passend zu unserem Jahresthema: „Die Tiere unserer Heimat“ besuchte uns Frau Kempf vom Landesvogelbund mit einem (ausgestopften) Feldhamster.

In dieser Woche fand der Spatenstich für unseren Neubau statt.

Die Welt unserer Kinder sicherer machen – unter diesem Moto stand unser 1. Hilfe Kurs im Kindergarten!

Auch in der Krippe beschäftigen wir uns – wie in der grünen Gruppe – mit dem Thema Bienen!

Nach Auswahl in der gemeinsamen Konferenz mit den Kindern haben wir in der grünen Gruppe unser Bienenprojekt gestartet.

Hier ein paar Eindrücke von unserer religionspädagogischen Fortbildung im Mai! „In meinen Gefühlen zuhause sein“ – das war unser Thema!

Auch in diesem Jahr haben wir wieder an der Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ teilgenommen.

Wie jedes Jahr im Advent wollten wir auch dieses Jahr den BewohnerInnnen des Seniorenheims St. Hedwig eine kleine Freude machen.

Am 11. November war das Fest des Heiligen Martin. Zu diesem besonderen Anlass bastelte jedes Kind im Vorfeld mit viel Freude seine eigene Eichhörnchenlaterne!

In der letzten Septemberwoche fanden unsere Wiesentage statt. Zusammen mit den Kindern machten wir uns auf den Weg und erkundeten die herbstliche Natur.

Herzliche Weihnachtsgrüße

von unserem Trägerverein! Liebe Eltern, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Elternbeiräte, liebe ehrenamtliche Helfer, wie wichtig Frieden für uns und unser Zusammenleben ist, haben wir in diesem Jahr besonders gespürt – auch die Kinder! Dieser Frieden beginnt im Kleinen, in unserem persönlichen Umfeld. Am allerbesten beginnt er bei jedem von uns! Dies wünschen wir Ihnen und uns allen ...

Einstimmung auf den Advent

Unter dem Motto: „Ein Kranz aus grünen Zweigen“ kamen am Samstag, den 26. November 2022 28 Familien unseres Kindergartens und Herr Pfarrer Christian Nowak zusammen, um sich auf die kommende Adventszeit einstimmen zu lassen ...

Ein echter Unterfranke: Der Feldhamster

Passend zu unserem Jahresthema: „Die Tiere unserer Heimat“ besuchte uns Frau Kempf vom Landesvogelbund mit einem (ausgestopften) Feldhamster ...

­