Nachrichten

Unsere Vorlese-Oma...
Jede Woche freuen sich die Kinder auf unsere Vorlese-Oma Margit Ille. Mit spannenden Geschichten und liebevoller Betreuung trägt sie dazu bei, die Freude der Kinder am Buch und ihre sprachliche Entwicklung zu fördern.

Bildungsprotest in Würzburg
Bitte unterstützen Sie uns am 23.09.23 bei Bildungsprotest in Würzburg! Kinder sind unsere Zukunft!

Kilianiwallfahrt 2023
Auch in diesem Jahr waren wir bei der Kilianiwallfahrt der Kindergartenkinder dabei – und haben zusammen mit den anderen Kindergärten die Domstraße gefüllt!

Endlich wieder Sommerfest!
"Nach vier Jahren endlich wieder eine Aufführung des Kindergartens im überfüllten Pfarrsaal!" so beschrieb Pfarrer Christian Novak unser Sommerfest, das auch gleichzeitig wieder der Auftackt für das Pfarrfest in Veitshöchheim war.
"Die Tiere unserer Heimat" standen schon das ganze Jahr über im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Beim Sommerfest haben wir den Besuchern einen kleinen Einblick hiervon gegeben: auf der Bühne des Kuratiesaals waren die Kinder voller Freude dabei und haben eine kleinen Aufführung vorbereitet.
Zur Eröffnung sangen alle Kinder voller Power das Lied
"Ich bin da, das ist wunderbar."
Wie bereits zu Jahresbeginn in der Kinderkonferenz besprochen, beschäftigten wir uns das gesamte Kindergartenjahr mit vielen Fragen zu den Tieren:
Welche Tiere gibt es in der Umgebung? Wie sehen diese aus? Was brauchen sie? So lernten die Kinder verschiedene Tiere, ihr Aussehen und ihr Verhalten kennen, erfuhren die Natur als wertvolles Geschenk und wie ihr eigenes Verhalten natürliche Abläufe und den Lebensraum der Tiere beeinflusst.
Um dies auch live zu erleben, war auch ein Falkner und die Diplom-Biologin Janina Kempf vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz mit einem ausgestopften Feldhamster zu Besuch zu uns gekommen. Zur Weihnachtszeit standen Ochs, Esel und Schafe im Mittelpunkt.
Und jetzt beim Sommerfest konnten die Kinder all dies für uns erlebbar machen, durch ihre Aufführungen:
Nachdem wir dieses Jahr die Patenschaft über ein Bienenvolk inne haben, trällerten die Kleinen der Grünen Gruppe das Lied "Sum, sum – was Bienen lieben". Für die Kinder der Gelben Gruppe avancierte die Schlange zum Lieblingslied, das sie nun mit "Zisch, Zisch" hellauf begeistert präsentierten. Die Kleinsten aus der Eichhörnchen- und der Igelland-Krippe tanzten und sangen das Lied "Schmetterling, du kleines Ding, such dir eine Tänzerin".
Die Vorschulkinder der Kuratie sangen das Lied "Wir rufen an den teuern Mann, St. Kilian" in Erinnerung an den Tag zuvor, als sie zu den 40 Kitas gehörten, die an der Kindergartenwallfahrt zum Kiliansdom in Würzburg teilnahmen, um mit Bischof Dr. Franz Jung die drei Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan zu würdigen, die den christlichen Glauben nach Franken brachten.
Thema war dabei auch „Gottes Reich wie einen Schatz zu finden“. Die Vorschulkinder hatten dazu Bilder gemalt, was für sie für Gottes Reich halten:
"Freunde zu haben", "die Mama", "dass sich alle vertragen" oder "dass es Wasser für alle gibt".
Ein toller Auftack für das anschließende Pfarrfest!
Herzlich Dank allen Beteiligten!
Fotos: Dieter Gürz

Ausflug der Igellandgruppe
Bei der Wanderung der Igellandgruppe hätte es nicht besser kommen können!

Vorschulkinder auf dem Pferdehof
Bei schönstem Wetter machten sich die Vorschulkinder der roten und der gelben Gruppe voller Vorfreude auf den Weg zum Pferdehof. Selbst der beschwerliche Fußweg konnte ihre Freude nicht trüben!

Herzliche Weihnachtsgrüße
von unserem Trägerverein!
Liebe Eltern,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe Elternbeiräte,
liebe ehrenamtliche Helfer,
wie wichtig Frieden für uns und unser Zusammenleben ist, haben wir in diesem Jahr besonders gespürt – auch die Kinder! Dieser Frieden beginnt im Kleinen, in unserem persönlichen Umfeld. Am allerbesten beginnt er bei jedem von uns! Dies wünschen wir Ihnen und uns allen für das kommende Jahr!
Verbunden mit unseren Weihnachtswünschen möchten wir Ihnen ein herzliches Dankeschön sagen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr:
- den Eltern für das Verständnis und das Vertrauen, dass Sie uns auch dieses Jahr wieder entgegengebracht haben.
- unseren Elternbeiräten für ihr Engagement und die tatkräftige Unterstützung während des Kindergartenjahres.
- unseren Kindergartenteams mit ihren Leitungen, die auch in Unterbesetzung eine tolle Arbeit leisten und in jeder schwierigen Situation die Belange der Kinder nicht aus dem Blick verlieren! Danke!
- allen ehrenamtlichen Helfern ein Dankeschön für die treue Unterstützung!
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches, friedvolles Weihnachtsfest
und ein gesundes, glückliches neues Jahr!
Die Vorstände der katholischen Kindergartenvereine Veitshöchheim
St. Bilhildis
Hlst. Dreifaltigkeit
St. Martin

Einstimmung auf den Advent
Unter dem Motto: „Ein Kranz aus grünen Zweigen“ kamen am Samstag, den 26. November 2022 28 Familien unseres Kindergartens und Herr Pfarrer Christian Nowak zusammen, um sich auf die kommende Adventszeit einstimmen zu lassen.

Ein echter Unterfranke: Der Feldhamster
Passend zu unserem Jahresthema: „Die Tiere unserer Heimat“ besuchte uns Frau Kempf vom Landesvogelbund mit einem (ausgestopften) Feldhamster.

Der Spatenstich für unseren Erweiterungsbau
In dieser Woche fand der Spatenstich für unseren Neubau statt.

1. Hilfe Kurs für Kinder
Die Welt unserer Kinder sicherer machen – unter diesem Moto stand unser 1. Hilfe Kurs im Kindergarten!

Bienen bei den Eichhörnchen
Auch in der Krippe beschäftigen wir uns – wie in der grünen Gruppe – mit dem Thema Bienen!