In der letzten Septemberwoche fanden unsere Wiesentage statt. Zusammen mit den Kindern machten wir uns auf den Weg und erkundeten die herbstliche Natur.
An unserem ersten Wiesentag gingen wir auf einem Geheimweg durch den Zwetschgenhain zu einer geheimen Wiese. Dort angekommen machten wir einen Morgenkreis, bei dem uns der Schlaufuchs Ferdinand begrüßte und uns sein Wiesenwissen mitteilte. Nach dem Frühstück waren wir als echte Wiesenforscher unterwegs: mit Beckerlupen und Ferngläsern haben wir viele Wiesenbewohner entdeckt, genau beobachtet, fotografiert und auch ein Video von einer kleinen Raupe gedreht! Das war spannend!
Am nächsten Wiesentag erforschten wir den Bolzplatz. Auch dazu gab uns Schlaufuchs Ferdinand wieder tolle Tipps und wir gingen auf die Suche. Im Gras, in den Büschen und auf den Hügeln haben wir ganz viele leere Schneckenhäuser, einige Insekten und Spinnen entdeckt. Die schönste Spinne war die Wespenspinne! Auch auf der Wiese hinter der Kuratie Kirche suchten wir nach einem Abenteuer und erkundeten die „Bärenhöhle“. Anschließend testeten wir ausgiebig alle Spielgeräte.
An unserem letzten Wiesentag wanderten wir zu unserem Baumfreund – der Rotbuche auf dem Baumweg – und danach zur Wiese neben unserem Kindergarten. Hier hat der Herbst schon Einzug gehalten und buntes Laub gezaubert! Die vielen Gänseblümchen strahlten mit der Sonne um die Wette. Wer wollte, konnte barfuß über die Wiese laufen – das Gras war weich, warm und hat richtig zwischen den Zehen gekitzelt!
Hier noch ein paar Schnappschüsse: